More

    Wie lang braucht die Erde um die Sonne?

    Die Erde benötigt exakt 365,25 Tage, um die Sonne zu umrunden. Das ist ein siderisches Jahr. Dieses Jahr bildet die Grundlage für unseren Kalender, wobei wir den zusätzlichen Bruchteil eines Tages (0,25) durch Schaltjahre – alle vier Jahre ein zusätzlicher Tag im Februar – ausgleichen.

    Die Umlaufzeit der Erde um die Sonne ergibt sich aus ihrer durchschnittlichen Entfernung von etwa 149,6 Millionen Kilometern zur Sonne (1 Astronomische Einheit) und ihrer Geschwindigkeit von etwa 107.000 Kilometern pro Stunde, während sie ihre elliptische Bahn durchläuft. Diese Bewegung sorgt dafür, dass wir auf der Erde die Jahreszeiten erleben, da die Erdachse um etwa 23,5 Grad geneigt ist. Dadurch ändert sich die Sonneneinstrahlung an verschiedenen Orten auf der Erde und zu verschiedenen Zeiten im Laufe eines Jahres.

    Interessanterweise variiert die genaue Umlaufzeit der Erde um die Sonne leicht aufgrund von Gravitationsinteraktionen mit anderen Planeten, bleibt aber für unsere Zwecke bemerkenswert konstant. So sorgt die Erdumlaufbahn dafür, dass unser Planet ein stabiles Umfeld für Leben bietet.

    Neueste Beiträge

    Vorheriger Artikel
    Nächster Artikel

    Ähnliche Beiträge