Die Erde ist unser Heimatplanet. Doch wie groß ist die Erde eigentlich? Der Durchmesser der Erde beträgt etwa 12.742 Kilometer, gemessen am Äquator. Das macht sie zu einem mittelgroßen Planeten in unserem Sonnensystem – zwar deutlich kleiner als Gasriesen wie Jupiter, aber größer als der Mars. Der Umfang der Erde beträgt rund 40.075 Kilometer, wenn man sie entlang des Äquators misst. Misst man sie entlang der Meridiane von Pol zu Pol, so beträgt der Umfang der Erde etwa 40.008 Kilometer.
Das Volumen der Erde ist so gewaltig, dass es für ins Menschen nur schwer vorstellbar ist: Etwa 1,08 Billionen Kubikkilometer! Dennoch ist die Erde nicht perfekt kugelförmig – sie ist leicht abgeflacht, was durch ihre Rotation verursacht wird. Schon im antiken Griechenland schätzte der Gelehrte Eratosthenes vor über 2.000 Jahren ihren Umfang erstaunlich genau, indem er Schattenlängen nutzte.
Größe der Erde auf einen Blick
- Durchmesser: ~12.742 Kilometer
- Umfang: ~40.075 Kilometer