More

    Was ist ein Komet?

    Ein Komet ist ein kleiner Himmelskörper, der aus Eis, Staub, Gestein und gefrorenen Gasen wie Methan oder Ammoniak besteht. Kometen stammen meist aus den äußeren Regionen des Sonnensystems, wie der Oortschen Wolke oder dem Kuipergürtel und haben stark elliptische Umlaufbahnen, die sie in die Nähe der Sonne und wieder weit hinaus führen. Wenn ein Komet sich der Sonne nähert, erwärmt sich sein eisiger Kern und das Eis sublimiert direkt in Gas. Dadurch bildet sich eine leuchtende Hülle (die sogenannte Koma) und oft ein beeindruckender Schweif, der aus Gas und Staub besteht. Dieser Schweif kann Millionen Kilometer lang werden und macht Kometen am Nachthimmel sichtbar. Zu den bekannten Kometen gehören beispielsweise die Kometen Halley, Hale-Bopp, Hyakutake und Shoemaker-Levy 9. Kometen sind Überreste aus der Entstehungszeit des Sonnensystems und bieten wertvolle Einblicke in die chemischen Bedingungen, die dort vor Milliarden Jahren herrschten.

    Neueste Beiträge

    Vorheriger Artikel

    Ähnliche Beiträge