More

    Was ist ein Zwergplanet?

    Ein Zwergplanet ist ein Himmelskörper, der einige, aber nicht alle Kriterien eines vollwertigen Planeten erfüllt. Oftmals teilen Zwergplaneten Eigenschaften von Planeten und Asteroiden. Laut der Definition der Internationalen Astronomischen Union (IAU) von 2006 muss ein Zwergplanet drei Bedingungen erfüllen: Er umkreist die Sonne, hat eine nahezu kugelförmige Gestalt (durch seine eigene Schwerkraft geformt) und ist kein Mond. Im Gegensatz zu einem Planeten hat er jedoch seine Umlaufbahn nicht von anderen Objekten „freigeräumt“, das heißt, es gibt noch andere Himmelskörper in seiner Umlaufbahn. Das bekannteste Beispiel für einen Zwergplaneten ist Pluto, der bis 2006 als neunter Planet galt, aber aufgrund der neuen Definition zum Zwergplaneten herabgestuft wurde. Weitere anerkannte Zwergplaneten in unserem Sonnensystem sind Ceres, Eris, Haumea und Makemake.

    Neueste Beiträge

    Vorheriger Artikel
    Nächster Artikel

    Ähnliche Beiträge