Neptun, der äußerste Planet unseres Sonnensystems, erscheint in einem markanten Blauton, der ihn von anderen Planeten abhebt. Diese Farbe entsteht hauptsächlich durch die Zusammensetzung seiner Atmosphäre, die vorwiegend aus Wasserstoff, Helium und Methan besteht. Methan absorbiert rotes und infrarotes Licht aus dem Sonnenlicht, während blaues Licht stärker gestreut und reflektiert wird – ähnlich wie beim blauen Himmel auf der Erde.
Die Atmosphäre von Neptun ist dynamisch und enthält auch Spuren von anderen Gasen sowie Wolken aus Methan-Eiskristallen, die diesen Effekt verstärken. Im Gegensatz zu Uranus, der ebenfalls blau ist, aber eine trübere Atmosphäre hat, wirkt Neptun lebendiger, da interne Wärmequellen starke Winde und Stürme antreiben, die die Wolkenformationen beeinflussen.
Diese blaue Färbung wurde durch Missionen wie Voyager 2 bestätigt und macht Neptun zu einem faszinierenden Eisriesen.