Unser Sonnensystem ist etwa 4,6 Milliarden Jahre alt – genauer gesagt rund 4,568 Milliarden Jahre. Diese Schätzung basiert auf der Radiometrie von Gesteinsproben, insbesondere von Meteoriten und den ältesten Materialien, die im Sonnensystem gefunden wurden. Die Methode der Uran-Blei-Datierung, angewandt auf Meteoriten wie den Allende-Meteoriten, liefert die präzisesten Ergebnisse.
Das Sonnensystem entstand, als eine riesige molekulare Wolke aus Gas und Staub unter ihrer eigenen Schwerkraft kollabierte, vermutlich ausgelöst durch eine nahegelegene Supernova. Aus diesem Kollaps bildete sich die Sonne, während das restliche Material in einer rotierenden Scheibe zu Planeten, Monden, Asteroiden und Kometen wurde. Die ältesten Gesteine auf der Erde, wie Zirkone aus Australien, bestätigen dieses Alter, da sie etwa 4,4 Milliarden Jahre alt sind.